Sen(FTF)enberg – Viel Lärm um nichts?!
Zugegeben, ein plakativer Titel. Und weil du das hier liesst, scheint er gewirkt zu haben. 😉 Einige haben es vielleicht mitbekommen, gestern kamen bei Senftenberg 7 (1; 2; 3; 4; 5; 6; 7;) neue Caches...
View ArticleGeocaching auf absteigendem Ast? Dann tu was dagegen! – P12-17!!!
Aktuell geistern einige geocachebezogene Statistiken und mal mehr, mal weniger subjektive geprägte Interpretationen dazu durch die Blogosphäre, zu finden zum Beispiel hier (Dtschl. +...
View ArticleIt´s all about the numbers – Statistik a la Lausitz…
Nachdem die Sache mit der Statistik, nein, diesmal ist nicht die böse „wer hat die meisten und interessantesten Punktkombinationen“-Statistik gemeint, die Andere, die „Geocaching ist auf dem...
View ArticleProjekt 12-17 – ein Zwischenstand / Halbzeitergebniss
Ein halbes Jahr ist rum, Zeit mal eine Zwischenbilanz zum Projekt 12/17 zu ziehen. Wenn dir P12-17 nichts sagt, dann kannst du das hier nochmal nachlesen. Die Kurzfassung, ich möchte im Jahr 2017 jeden...
View ArticleDie Jagd nach dem einzig wahren, dem richtigen FTF…
Eigentlich sollte hier ein neutraler Artikel stehen, der recht objektiv die Irrungen und Wirrungen der FTF Jagd beschreibt. Als ich dann anfing zu schreiben driftete ich doch immer wieder in eine,...
View ArticleWarum Favoritenpunkte (eigentlich) Quatsch sind
Aus Gründen habe ich mir Gedanken über Favoritenpunkte gemacht. Dabei sind ein ganz paar Fragen aufgetaucht und der Austausch mit anderen Geocachern hat gezeigt, dass sie zwar (fast) jeder kennt, es...
View ArticleErlebnisse oder Ergebnisse?
Da sitzen wir und neiden den Anderen, wir schauen voll Missgunst auf ihre Punkte. Wir prüfen, ob das denn wirklich so sein kann, wir filtern, sortieren, recherchieren, lesen lange und kurze Logs,...
View ArticleFrüher war alles besser!? – Ein geschichtlicher Ausflug in die Welt des...
In Zeiten von Powertrails, Eventschwemmen, Filmdosen- und Petlingflut an Leitplanken, immer wieder taucht in Gesprächen unter Geocachern die Floskel „Geocaching wie zu den Anfängen“ auf. Gerne wird das...
View ArticleEurobilltracking – Sowas wie Geocoins, aber aus Papier
Manchmal wird es dem Ein oder Anderen so gehen wie mir. Die Kinder sind im Bett und man sitzt in abendliche Stille am Tisch und begutachtet seine Geocoinsammlung. Man sortiert hin und her, macht...
View ArticleAnzahl einer Trackable Auflage bestimmen
Aufgrund eines kleines Märchens, für das ich ein wenig recherchiert habe, erreichen mich aktuell viele Nachfragen in der Art “Wie bestimmt man dann die Anzahl der Auflage einer/s Coin/Trackables?”. Und...
View Article